• HOME
  • IMPRESSUM
Email an das Projektteam
  • Projekt und Ergebnisbericht
  • Konferenzen
    • Von barrierefrei bis Inklusion
    • Erfolgsmodelle im Outgoing
    • Qualifizierung Mitarbeitender
    • Regionale Netzwerke
    • Destination Großstadt
    • Incoming für Gruppenreisen
    • Zum ländlichen Raum
    • Zur Lutherdekade
    • Fotos von den Konferenzen
  • Grundlagenstudie
    • Ergebnisbericht der Studie
    • ITB 2014
      • ITB 2014 Bilder
  • Fachbeirat
    • Mitglieder des Fachbeirates
  • Presse

Die zwei Veranstaltungen zur Projektvorstellung auf der ITB fanden wie folgt statt:

307px-ITB-Berlin-Logo.svgDonnerstag, 6. März 2014, 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr, Raum Madrid im Großen Stern:

KINDER- UND JUGENDTOURISMUS: MARKTPOTENTIALE UND ZUKUNFTSTRENDS
Vorstellung des BMWi-Zukunftsprojektes Kinder- und Jugendtourismus mit exklusiver Präsentation der neuen Grundlagenstudie und ihrer Ergebnisse

Begrüßung durch Michael Antwerpes (ARD Ratgeber Auto – Reise – Verkehr)
Grußwort von Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWi und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus
Grußwort von Bernd Dohn, Hauptgeschäftsführer DJH Hauptverband (Projektträger)
Ausführliche Vorstellung der Ergebnisse der Marktstudie durch Lars Bengsch, dwif-Consulting GmbH
DJH_BMWi_ITB_06032014_043Anschl. Talkrunde zur Einordnung der Ergebnisse (Moderation Michael Antwerpes), unter Beteiligung von
Claudia Gilles, DTV
Daniela Broda, hin und weg Evangelisches Jugendreisen
Thomas Korbus, ruf Reisen
Klaus Eikmeier, CTS Reisen
Jan Vieth, Camp Adventure

und am

Donnerstag, 6. März 2014 von 15.30 Uhr bis 16:30 Uhr auf der Großen Bühne, Halle 4.1:

Gemeinsam für (noch) bessere Angebote.
Vorstellung des BMWi-Zukunftsprojektes zum Kinder- und Jugendtourismus

Grußwort von Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWi und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus
Grußwort von Bernd Dohn, Hauptgeschäftsführer DJH
Vorstellung zentraler Ergebnisse der Marktstudie durch Lars Bengsch, dwif-Consulting GmbH
DJH_BMWi_ITB_06032014_147Podiumsdiskussion „Ergebnisse des Zukunftsprojektes“: Moderation durch Gunnar Grüttner, Deutsches Jugendherbergswerk (Projektträger), unter Beteiligung von
Cathrin Essbach, Backpacker Network
Ralf Olk
, Reisenetz
Dennis Peinze, BundesForum Kinder- und Jugendreisen
Jens Peter Jensen, Landesjugendring Schleswig-Holstein

Hier finden Sie weitere Bilder zu den ITB Veranstaltungen

BMWi-Zukunftsprojekt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) setzt mit diesem Projekt einen Beschluss des Deutschen Bundestages zur Förderung und Unterstützung des Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland um. Die Trägerschaft wurde dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH-Hauptverband) übertragen.

Kontakt

Projektträger DJH Hauptverband

+49 5231 7401-114
bmwi-projekt@jugendherberge.de

Newsletter abonnieren

Copyright © 2013 Deutsches Jugendherbergswerk Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V. Alle Rechte vorbehalten.