Die thematische Zukunftskonferenz
Erfolgsmodelle im Outgoing (08. Oktober 2013, Bensberg)
fand statt mit folgenden Beiträgen (Präsentationen sind als Hyperlinks hinterlegt, sofern sie zur Verfügung gestellt wurden):
- Kinder- und Jugendtourismus als Wirtschaftsfaktor, Vorstellung aktueller Ergebnisse der Grundlagenstudie (Lars Bengsch, dwif-Consulting GmbH)
Fach-Inputs:
- ruf – vom Verein engagierter Pädagogen zum Outgoing Marktführer (Thilo Ebbighausen, ruf reisen)
- Erfolgsmodelle im Outgoing als Handlungsempfehlungen – Inhalte, Entwicklung, Anwendung, Evaluation, Fortschreibung (Dr. Eckhard Kienast, Geschäftsführer fjs Förderverein für Jugend und Sozialarbeit)
- Kinder und Jugendliche als Zielgruppe (Ralf-Richard Kenter, Phantasialand)
- Sprachreisen (Eric van Delden, EF – Academy Education First)
Workshops:
- Haupt- und Ehrenamt unter der Leitung von Martina Leshwange, Landschaftsverband Rheinland, Landesjugendamt
- Kinder- und Jugendreisen vs. Familientourismus unter der Leitung von Monika Weiß, Referentin für Kommunikation/Tagung, Thomas Morus Akademie
- Hervorheben von Erfolgskriterien, z.B. Sicherheit und Krisenmanagement, Reisebegleitung unter der Leitung von Stephan Schiller, BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
Folgende Dokumente stehen Ihnen außerdem als Download zur Verfügung:
Flyer zu den Zukunftskonferenzen
Flyer_Einleger_Outgoing zum Programm dieser Konferenz
Dokumentation der Konferenzreihe als abschließender, zusammenfassender Ergebnisbericht (erstellt durch das BundesForum Kinder- und Jugendreisen mit transfer e.V.)