• HOME
  • IMPRESSUM
Email an das Projektteam
  • Projekt und Ergebnisbericht
  • Konferenzen
    • Von barrierefrei bis Inklusion
    • Erfolgsmodelle im Outgoing
    • Qualifizierung Mitarbeitender
    • Regionale Netzwerke
    • Destination Großstadt
    • Incoming für Gruppenreisen
    • Zum ländlichen Raum
    • Zur Lutherdekade
    • Fotos von den Konferenzen
  • Grundlagenstudie
    • Ergebnisbericht der Studie
    • ITB 2014
      • ITB 2014 Bilder
  • Fachbeirat
    • Mitglieder des Fachbeirates
  • Presse

Die thematische Zukunftskonferenz

Destination Großstadt (15. Januar 2014, München)

fand statt mit folgenden Beiträgen (Präsentationen sind als Hyperlinks hinterlegt, sofern sie zur Verfügung gestellt wurden):

  • Kinder- und Jugendtourismus als Wirtschaftsfaktor, Vorstellung aktueller Ergebnisse der Studie: Lars Bengsch, dwif-Consulting GmbH
  • Städtereisen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Bente Grimm, NIT – Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa

 

Fach-Inputs:

  • Bedeutung des Jugendtourismus in Großstädten; Michael Lottes, Backpacker Network Germany
  • Tourismus im ländlichen Raum und in der Großstadt; Roland Schwecke, DICON Marketing- und Beratungsgesellschaft mbH
  • Stadt und Region, Entwicklung als Herausforderung für Jugendreisen; Bernd Hutschenreuter, Deutscher Werkbund

 

Workshops:

  • Neues Bildungsprojekt an der Kultur Jugendherberge Nürnberg unter der Leitung von Markus Achatz, DJH-Landesverband Bayern
  • Run auf die Großstädte - Auswirkungen auf Kinder- und Jugendreisen? unter der Leitung von      Norbert Krause, Krause & Böttcher – Bildungsstättenberatung

 

Folgende Dokumente stehen außerdem als Download zur Verfügung:
Flyer zu den Zukunftskonferenzen
Flyer_Einleger_Destination_Grossstadt zum Programm dieser Konferenz
Dokumentation der Konferenzreihe als abschließender, zusammenfassender Ergebnisbericht (erstellt durch das BundesForum Kinder- und Jugendreisen mit transfer e.V.)

BMWi-Zukunftsprojekt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) setzt mit diesem Projekt einen Beschluss des Deutschen Bundestages zur Förderung und Unterstützung des Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland um. Die Trägerschaft wurde dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH-Hauptverband) übertragen.

Kontakt

Projektträger DJH Hauptverband

+49 5231 7401-114
bmwi-projekt@jugendherberge.de

Newsletter abonnieren

Copyright © 2013 Deutsches Jugendherbergswerk Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V. Alle Rechte vorbehalten.